Nutzungsbedingungen



Nutzungsbedingungen

Stand: 7. März 2025

Big Bang Empire

Wichtiger Hinweis: Dieses Dokument enthält zwei gesonderte Vertragsbedingungen mit unterschiedlichen Gegenständen. Den Download (wo anwendbar) und die unentgeltliche Nutzung des Spiels regeln die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Synapse Group Limited. Den Erwerb von kostenpflichtigen Zusatzinhalten (insbesondere virtuelle Währung) regeln die im Anschluss daran aufgenommenen besonderen Bedingungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Synapse Group Limited für das Spiel Big Bang Empire
  1. § 1 Geltungsbereich und Voraussetzungen für die unentgeltliche Spielnutzung
  1. 1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) regeln den unentgeltlichen Download der Spiel-Application (wo anwendbar) und die unentgeltliche Nutzung des Spiels und dessen Inhalte, inklusive der Webseiten, Applications, Features und weiterer Materialien sowie der damit im Zusammenhang stehenden weiteren Dienstleistungen, welche von Synapse Group Limited nach Maßgabe dieser AGB und der Spielregeln in § 7 bereitgestellt werden.
  1. 2. Die Nutzung der Dienstleistungen, Webpräsenzen, Applications, Features oder Inhalte und der damit zusammenhängenden weiteren Dienstleistungen ist grundsätzlich kostenlos. Der Nutzer hat jedoch ggf. die Möglichkeit kostenpflichtig das Recht zur Nutzung besonderer Spielinhalte zu erwerben. Für den Erwerb dieser Inhalte gelten besondere Vertragsbedingungen wie unten im Anschluss an diese AGB dargestellt.
  1. 3. Entgegenstehende Bedingungen des Nutzers werden ausdrücklich nicht anerkannt. Synapse Group Limited erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Der Nutzer kann diese AGB jederzeit auf der Webseite bigbangempire.com unter der Rubrik Nutzungsbedingungen einsehen, für seine Unterlagen ausdrucken und/oder speichern.
  1. 4. Big Bang Empire, die Big Bang Empire Webseite, Applications, Dienstleistungen, Features und Inhalte werden betrieben und weltweit Vermarktet, einschließlich der entgeltlichen Abgabe von virtueller Spielwährung und/oder sonstigen entgeltlichen Spielinhalten, von der:

Synapse Group Limited
Geschäftsführer: Clive Caruana
Centris Business Gateway II, Level 3, Suite D, Triq is-Salib tal-Imriehel, Central Business District, Birkirkara. CBD3020. Malta
Handelsregister: Malta, C 98695

(im Folgenden „Betreiber“ oder „Synapse Group Limited“ genannt)
Einzelheiten zu Synapse Group Limited sind unter Impressum abrufbar.

Für den Erwerb von virtuelle Währung oder sonstige Spielinhalte gelten allein die besonderen Bedingungen der Synapse Group Limited (weiter unten in diesem Dokument). Diese AGB regeln nicht den kostenpflichtigen Erwerb virtueller Währung oder sonstiger Spielinhalte. Im Fall eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und den besonderen Bedingungen der Synapse Group Limited gehen letztere vor.

  1. 5. Mit der Zustimmung des Nutzers zu diesen AGB erkennt er die bei Zustimmung aktuelle Fassung dieser AGB an.
  1. 6. Diese AGB ersetzen vollständig ältere Versionen der AGB zu Big Bang Empire.
  1. 7. Die Spieleinhalte und sonstigen Dienstleistungsangebote der Synapse Group Limited werden ständig weiter entwickelt, aktualisiert und angepasst. Aus diesem Grund steht dem Nutzer online nur die jeweils aktuelle Fassung der Spielinhalte zur Verfügung. Soweit der Nutzer über eine Application auf das Spiel zugreift, wird empfohlen, stets die aktuellste verfügbare Version dieser Application einzusetzen, um Probleme bei der Darstellung und Nutzung der Spielinhalte und sonstigen Dienstleistungen zu vermeiden. Synapse Group Limited ist nicht für Beeinträchtigungen verantwortlich, die auf der Nutzung nicht aktueller Versionen der Application beruhen – mit Ausnahme der Bestimmungen von §12.
  1. 8. Die Verbindung des Nutzers zum Internet selbst, sowie die dafür notwendigen Systemvoraussetzungen, insbesondere die verwendete Browser Software, sind keine Dienstleistungen der Synapse Group Limited und somit kein Bestandteil dieser AGB. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, die Eignung, Aktualität und Sicherheit seiner eingesetzten Hard- und Software zu gewährleisten. Zur Klarstellung: Dies gilt nicht für etwa von Synapse Group Limited bereitgestellte Applications, die dem Zugriff auf Spielinhalte und/oder Dienstleistungen dienen.
  1. 9. Die Nutzung von Dienstleistungsangeboten von Synapse Group Limited in Bezug auf Big Bang Empire (einschließlich Download und Nutzung der Applications) ist in der Basis-Version ist kostenlos. Bestimmte Features stehen jedoch nur zahlenden Nutzern zur Verfügung (siehe hierzu § 5 dieser AGB).
  1. 10. Dem Nutzer können für eigene Inhalte und Beiträge Kommunikationsmöglichkeiten durch die Synapse Group Limited bereitgestellt werden. Dazu können insbesondere offizielle Foren auf den von Synapse Group Limited betriebenen Internetseiten zählen, die der Nutzer im Rahmen der tatsächlichen Verfügbarkeit und nach Maßgabe dieser Bedingungen nutzen darf. Hierbei stellt die Synapse Group Limited insoweit allein die technischen Möglichkeiten zum Informationsaustausch zur Verfügung. Der Nutzer erkennt jedoch hiermit ausdrücklich an, dass die Synapse Group Limited solche Kommunikationsmöglichkeiten nach eigenem Ermessen zur Verfügung stellen kann und nicht verpflichtet ist, auf Anfragen zu antworten oder Forumsdienste oder ähnliche Einrichtungen anzubieten.
  1. 11. Es ist dem Betreiber nicht möglich, die unmittelbare Kontrolle über sämtliche eingestellten Einträge auszuüben. Der Betreiber kann Beiträge der Besucher und Mitglieder nicht permanent online überwachen. Er übernimmt daher keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge. Jeder Nutzer ist als Autor selbst verantwortlich für seinen Beitrag. Die Veröffentlichung von rechtswidrigen, beleidigenden und/oder strafbaren Beiträgen ist ausdrücklich untersagt. Jeder Nutzer ist verpflichtet, die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, die sich z.B. aus Strafrecht, Jugendschutz, Markenrecht, Urheberrecht und dem Recht des unlauteren Wettbewerbs ergeben, jederzeit einzuhalten. Das Einstellen von kommerzieller Werbung in den Beiträgen, egal in welcher Form, bspw. als Text, Link oder Bannereinblendung, ist ebenfalls untersagt. Die Synapse Group Limited behält sich vor, Einträge zu löschen sowie einzelnen Nutzern für einen gewissen Zeitraum oder einen undefinierten Zeitraum die Schreibberechtigung zu entziehen.
Des Weiteren gelten die Spielregeln gemäß § 7 und der Schutz von Urheberrechten und Rechten Dritter gemäß § 9 dieser AGB.

  1. § 2 Vertragsschluss und -inhalt
  1. 1. Bei den Mobile- und Plattformenversionen von Big Bang Empire können sich die zum Vertragsschluss führenden Schritte je nach App Store (z.B. iTunes, Google Play, Amazon) und Plattform (z.B. Facebook) unterscheiden. Für den Vorgang des Downloads aus einem App Store bzw. der Verbindung des Spiels mit einem Social Media Account auf einer Plattform gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen des jeweiligen App Stores bzw. der jeweiligen Plattform. Soweit nicht in dem App Store bzw. der Plattform ausdrücklich anderweitig angegeben, ist eine gesonderte Registrierung nach Download der Application (App Stores) bzw. nach Verbindung des Spiels mit dem eigenen Account (Plattformen) nicht erforderlich. Ein Vertrag unter Geltung dieser AGB kommt vielmehr mit ordnungsgemäßem Download der Application aus dem jeweiligen App Store bzw. mit ordnungsgemäßer Verbindung des Spiels mit dem eigenen Social Media Account auf der Plattform zustande. Soweit auch innerhalb einer Application die Möglichkeit zur Verbindung mit einem Social Media Account besteht, ist dies freiwillig und stellt keine Voraussetzung des Vertragsschlusses dar.
  1. 2. Bei der Browserversion von Big Bang Empire sowie in Fällen in denen laut der Produktbeschreibung im jeweiligen App Store bzw. auf der jeweiligen Plattform ausdrücklich eine gesonderte Registrierung erforderlich ist, gilt für den Vertragsschluss Folgendes:
  1. a) Mit einer Registrierung und/oder Nutzung der Dienstleistungsangebote stimmt der Nutzer diesen AGB zu. Falls eine E-Mail-Adresse für die Registrierung erforderlich ist, muss die E-Mail-Adresse dem Nutzer persönlich gehören und er muss für die Dauer der Spielnutzung darüber regelmäßig erreichbar sein, weil die Synapse Group Limited in der Regel über E-Mail kommuniziert. Dementsprechend ist die Nutzung von Einweg-Adressen (sog. Trashmails) ausdrücklich untersagt. Die Registrierung ist nur natürlichen Personen gestattet.

  1. b) Der Nutzer kann sich während der Registrierung einen zulässigen Spielernamen (Nickname) aussuchen. Der Spielername darf Rechte Dritter nicht verletzen und auch nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Anspruch auf die Zuteilung eines speziellen Benutzernamens existiert nicht. Unzulässige Benutzernamen sind insbesondere E-Mail- und Internetadressen und Worte, die den ggf. im Rahmen des Registrierungsprozesses kommunizierten technischen Anforderungen (z.B. Verbot bestimmter Sonderzeichen) nicht entsprechen.

  1. c) Die Präsentation des Spiels und dessen Inhalte, inklusive der Webseiten, Features und weiterer Materialien sowie der damit im Zusammenhang stehenden weiteren Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot dar. Erst mit Ausfüllen des Registrierungsformulars gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags ab. Dazu sind im ersten Fall alle als notwendig gekennzeichneten Datenfelder des Registrierungsformulars entsprechend § 2 Abschnitt 2 dieser AGB vollständig auszufüllen und anschließend mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche zu bestätigen. Nach Eingang des Angebotes des Nutzers erhält er eine automatisch versandte E-Mail an die von ihm in dem Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse, mit der wir die Annahme seines Angebotes bestätigen. Ein Vertrag mit der Synapse Group Limited kommt erst mit Zugang der Annahmeerklärung dieser Bestätigungs-E-Mail zustande.

  1. d) Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die Registrierung, Freischaltung und Teilnahme an dem Spiel. Synapse Group Limited ist berechtigt, eine Bestätigung und Annahme der Registrierung ohne Angabe von Gründen zu verweigern.


  1. § 3 Pflichten des Nutzers
  1. 1. Der Nutzer versichert, dass er volljährig ist. Wenn Sie minderjährig sind, müssen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Vormunds haben, um die Dienste zu nutzen. Indem Sie einem einen Minderjährigen die Nutzung der Dienste gestatten, stimmen die Eltern oder Erziehungsberechtigten diesen Bedingungen zu und übernehmen die Verantwortung für alle Handlungen des Minderjährigen.
  1. 2. Der Vertragsschluss darf nur persönlich, nicht automatisiert und nicht durch Dritte durchgeführt werden.
  1. 3. Der Nutzer darf das Dienstleistungsangebot mit nur einem Account pro Spielewelt (Server) von Big Bang Empire nutzen. Das heißt, einem bereits registrieren Nutzer ist die Eröffnung eines neuen Accounts in derselben Spielewelt nur dann möglich, wenn der bisherige Account gelöscht wurde. Das Erstellen und Führen mehrerer Accounts in derselben Spielwelt (Multi-Accounts) ist verboten. Solche Multi-Accounts können jederzeit, ohne Vorwarnung nach freiem Ermessen von Synapse Group Limited gesperrt und gelöscht werden.
  1. 4. Der Nutzer verpflichtet sich, seinen Account ausschließlich für private Zwecke im Sinne der Dienstleistungsangebote zu verwenden. Eine gewerbliche Nutzung jedweder Art, hierzu zählt auch die Verbreitung von Werbung und sonstigen gewerblichen Angeboten, ist ausdrücklich untersagt.
  1. 5. Der Account ist personengebunden und ausdrücklich nicht übertragbar. Daher verpflichtet sich der Nutzer, seinen Account nicht an Dritte, weder entgeltlich noch schenkungsweise, zu übertragen.
  1. 6. Der Nutzer verpflichtet sich, seine Log-In-Daten und insbesondere seine Passwörter streng geheim zu halten und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Unter „Log-In-Daten“ bzw. „Passwörter" werden alle Buchstaben- und/oder Zeichen- und/oder Zahlenfolgen verstanden, die verwendet werden, um den Nutzer zu authentifizieren, womit eine Nutzung durch unberechtigte Dritte ausgeschlossen werden soll. Das Passwort darf nicht mit dem Spielernamen identisch sein und muss eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben beinhalten.
  1. 7. Dem Nutzer ist es untersagt, die Log-In-Daten eines anderen Nutzers zu verwenden.
  1. 8. Der Nutzer verpflichtet sich, sich unverzüglich an den Betreiber zu wenden, wenn der Verdacht vorliegt, dass Dritte die Log-In-Daten unberechtigt erlangt haben oder haben könnten. Liegt der Verdacht eines Missbrauchs oder einer Missbrauchsgefahr vor, ist es der Synapse Group Limited gestattet, die involvierten Accounts vorübergehend zu sperren, bis der Verdacht ausgeräumt ist.
  1. 9. Manipulative Eingriffe in die Dienstleistungsangebote sind untersagt. Dazu zählen insbesondere die Verwendung von Software und Mechanismen, welche die Dienstleistungsangebote stören oder die dem Nutzer einen unlauteren Vorteil gegenüber den Mitspielern verschaffen. Unter anderem sind das Erstellen und/oder das Verwenden von Hacks, Mods, Cheats, Bots, Datamining-Tools und automatisierten Browser-PlugIns verboten.

  1. § 4 Pflichten der Synapse Group Limited
  1. 1. Synapse Group Limited ermöglicht jedem Nutzer während der Laufzeit dieses Vertrages die kostenlose Teilnahme an Dienstleistungsangeboten von Big Bang Empire.
  1. 2. Synapse Group Limited gewährleistet eine Erreichbarkeit der Spielinhalte von mindestens 90% im Jahresmittel. Dies bezieht sich auf die Abrufbarkeit der Spielinhalte von Big Bang Empire vom Server der Synapse Group Limited über Browser oder Applications. Für etwaige Verbindungsfehler von Internetdienstleistern oder Ausfällen von Plattformen Dritter (z.B. Facebook) übernimmt Synapse Group Limited keine Gewähr. Ausgenommen von dieser Gewähr sind auch Unterbrechungen und Störungen, welche infolge von notwendigen Wartungsarbeiten erforderlich sind.
  1. 3. Die Synapse Group Limited verpflichtet sich, der Gefahr von Datenverlusten durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen (Backups) entgegen zu wirken. Leider ist es im Falle eines Datenverlustes unmöglich, erfolgte Spielaktionen, die nach dem Zeitpunkt der Backuperstellung erfolgten, zu reproduzieren. Die Synapse Group Limited ist bestrebt, sich in relevanten Fällen betroffenen Nutzern gegenüber kulant zu zeigen, indem spielerische Maßnahmen zur Wiedergutmachung ergriffen werden. Die Synapse Group Limited übernimmt jedoch keine Verantwortung im Zusammenhang mit einem etwaigen Datenverlust, und etwaige von der Synapse Group Limited ergriffene Abhilfemaßnahmen sind für den Nutzer nicht als ein diesbezügliches Haftungsanerkenntnis auszulegen.
  1. 4. Zur Klarstellung, diese AGB gelten unabhängig davon ob das Spiel als Mobile-Version (App), Browser-Version oder Version für Social Media Plattformen angeboten wird. Dies bedeutet aber nicht, dass Synapse Group Limited verpflichtet ist, das Spiel in allen diesen Plattformversionen anzubieten, oder dass eine Plattformversion dieses Spiels mit einer anderen Plattformversion des Spiels interoperabel sein muss (d.h. dass beispielsweise die Accounts einer Version auch für eine andere Version genutzt werden können).

  1. § 5 Features, Zahlungen
  1. 1. Der Download von Applications, die Verbindung des Spiels mit Social Media Accounts und die Registrierung (soweit vorgesehen) sowie die Nutzung der Basis-Version des Spiels und von Dienstleistungsangeboten sind kostenlos. Im Spiel können Items und virtuelle Spielwährung kostenlos gesammelt bzw. erspielt werden. Mit den besonderen Items und der virtuellen Spielwährung können im Spiel sog. Features, d.h. einzelne Zusatzleistungen gegenüber der Basis-Version (im Folgenden „Features“ genannt) freigeschaltet werden. Die genaue Beschreibung und Funktionen der jeweiligen Features werden auf der Spiele- und/oder Application-Webseite im Detail ausgewiesen. Daneben ist auch der entgeltliche Erwerb von Spielwährung und bestimmten Items von der Synapse Group Limited möglich.
  1. 2. Eine Verpflichtung zum entgeltlichen Erwerb von virtueller Spielwährung und Features besteht für den Nutzer nicht.
  1. 3. Die Synapse Group Limited behält sich vor, Art, Umfang und Inhalt der Features zu ändern, nicht mehr anzubieten und/oder auch in der kostenlosen Basis-Version anzubieten.
  1. 4. Der Nutzer hat die Möglichkeit, gegen Zahlung eines Entgelts besondere Items und virtuelle Spielwährung von der Synapse Group Limited zu erhalten. Das Entgelt für die virtuelle Spielwährung sowie die Bezahlmethode werden auf der Spiele- und/oder Application-Webseite und/oder in der Application im Detail ausgewiesen. Soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, verstehen sich die Preise als Endpreise inklusive Steuern und etwaigen Kosten von Gutschrift bzw. Bereitstellung (länderspezifische Änderungen oder Abweichungen vorbehalten; diese werden jeweils auf den Spiele- bzw. Application-Webseiten und in der App ausdrücklich bekannt gegeben). Für den Erwerb gelten die besonderen Bedingungen der Synapse Group Limited (weiter unten in diesem Dokument); bei Widersprüchen zwischen diesem § 5 und den besonderen Bedingungen der Synapse Group Limited gehen letztere vor.
  1. 5. Die Synapse Group Limited ist berechtigt, für den Erwerb der virtuellen Spielwährung Entgelte im Voraus zu verlangen. Die Entgelte für den Erwerb der virtuellen Spielwährung werden mit Abschluss des Vertrags mit Synapse Group Limited, d.h. mit der Bestätigung des Nutzers über den Erwerb von besonderen Items oder virtueller Spielwährung sofort fällig.
  1. 6. Die jeweils verfügbaren Bezahlsysteme (z.B. PayPal, Kreditkarte, Premium-SMS) ergeben sich aus den besonderen Vertragsbedingungen der Synapse Group Limited und ggf. den Nutzungsbedingungen des jeweiligen App Stores bzw. der jeweiligen Plattform. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, dass die Synapse Group Limited bestimmte Bezahlsysteme anbietet oder aufrechterhält. Die Entgelte werden entsprechend der Wahl des Nutzers eingezogen.
  1. 7. Die Synapse Group Limited ist berechtigt, den betreffenden Account des Nutzers vorübergehend zu sperren, so lange der Nutzer gegenüber der Synapse Group Limited mit dem Entgelt für erworbene Items oder virtuelle Spielwährung im Verzug ist. Die Verpflichtung des Nutzers zur Zahlung des vereinbarten Entgelts bleibt hiervon unberührt.
  1. 8. Mit virtueller Spielwährung innerhalb des Spiels erworbene Spielmöglichkeiten (z.B. Gegenstände, Wartezeitverkürzungen, Energie und andere damit erworbene Funktionen) und die virtuelle Währung oder die besonderen Items können nicht zurückgegeben werden; es besteht insoweit auch keine Erstattungspflicht für das für die virtuelle Spielwährung gezahlte Entgelt, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart. Synapse Group Limited trifft keine Pflicht, virtuelle Spielwährung zu erstatten, wenn der Nutzer den Nutzungsvertrag kündigt. Die Vorschriften über das gesetzliche Widerrufsrecht und dessen Entfallen bleiben hiervon unberührt.

  1. § 6 Kein Widerrufsrecht
Da die Nutzung der Dienstleistungen, Webpräsenzen, Applications, Features oder Inhalte und der damit zusammenhängenden weiteren Dienstleistungen des Spiels als solches für den Nutzer kostenlos ist, besteht kein Widerrufsrecht. Die Kündigung des Vertrages richtet sich nach §§ 10, 11 dieser AGB. Für den Erwerb von virtueller Währung von der Synapse Group Limited gelten deren besondere Bedingungen und deren Widerrufsbelehrung.

  1. § 7 Spielregeln
  1. 1. Die über die Internetseiten, Applications und Dienstleistungsangebote zum Spiel Big Bang Empire von Synapse Group Limited ggf. angebotenen Kommunikations-Möglichkeiten dienen dem Spaß und dem Spiel der Nutzer. Der Missbrauch für sonstige persönliche oder kommerzielle Zwecke (wie z.B. Werbung, politische oder religiöse Meinungsäußerungen) ist verboten.
  1. 2. Für alle Kommunikationsmöglichkeiten der verschiedenen Dienstleistungsangebote der Synapse Group Limited erkennt der Nutzer an, dass die Synapse Group Limited keine Nachrichten, Postings oder sonstige Inhalte duldet, die Folgendes enthalten:
  1. • Schimpfwörter, vulgäre oder obszöne Ausdrücke oder sexuelle Inhalte, gleich ob ausdrücklich oder angedeutet;

  1. • Religiöse, politische oder gesellschaftspolitische Meinungsäußerungen;

  1. • Beleidigende, verleumderische, diffamierende, drohende oder sonst wie belästigende Andeutungen, Kommentare und/oder Bilder;

  1. • Gemäß diesen AGB als unangemessen geltende Namen für Spielfiguren oder Benutzerkonten; in diesem Fall ist die Synapse Group Limited neben den unter § 8 Abschnitt 2 genannten Maßnahmen auch zur Löschung solcher unangemessenen Namen oder zur Umbenennung als mildere Maßnahme berechtigt;

  1. • Urheber- oder markenrechtlich geschütztes Material Dritter ohne deren ausdrückliche schriftliche Genehmigung;

  1. • Abfrage von Passwörtern sowie persönlichen Informationen anderer Nutzer (z.B. Nachname, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum etc.);

  1. • Links zu kommerziellen Internetseiten Dritter;

  1. • Werbung inklusive Tombolas, Wettbewerben oder sonstigen Gewinnspielen;

  1. • "Cheat"- oder "Hack"-Programme oder Informationen oder Links zu solchen Programmen oder zu Internetseiten, die behaupten, dass sie über solche Programme verfügen, die Benutzerpasswörter missbrauchen; oder

  1. • Sonstige Informationen, die die Synapse Group Limited nach eigenem Ermessen als nicht altersgerecht oder ungeeignet für diese Internetseite betrachtet.


  1. 3. Der Nutzer, welcher Inhalte einstellt, ist selbst verantwortlich dafür, dass diese keine Rechte, insbesondere Urheberrechte Dritter, verletzen. Insofern haftet der Nutzer für sämtliche Ansprüche gegenüber Dritten selbst und unmittelbar. Sollte die Synapse Group Limited aufgrund derartiger von einem Nutzer eingestellter Inhalte in Anspruch genommen werden, stellt der Nutzer die Synapse Group Limited von jedweden dieser hierdurch entstehenden Kosten, Haftung, Strafen, Gebühren und Schäden frei, soweit er den Verstoß zu vertreten hat.
  1. 4. Es ist untersagt, den Dialog verschiedener Nutzer wissentlich zu stören; z.B. durch wiederholtes Unterbrechen der Konversation zwischen anderen Mitgliedern, durch Belästigungen oder durch die Schaffung von Feindbildern oder Feindseligkeiten. Nachrichten, die sich die Nutzer untereinander im Spiel senden, sind nicht privat, sondern öffentlich. Die Nutzer werden daher aufgefordert, keine persönlichen Informationen wie E-Mail-Adresse, Anschrift, Nachname, Telefonnummer, Fotos, Instant-Messaging-Name, o.ä. auszutauschen. Aus Gründen des Eigenschutzes rät die Synapse Group Limited dringend davon ab, solche Daten von sich selbst Preis zu geben. Sollte der Verdacht bestehen, dass bestimmte Nutzer versuchen, vorbezeichnete persönliche Informationen von anderen Nutzern einzuholen, sollte die Synapse Group Limited unter der E-Mail Adresse office.synapsegroup@gmail.com informiert werden.
  1. 5. Die Synapse Group Limited weist darauf hin, dass keine vollständige Überwachung der vom Nutzer eingestellten Inhalte erfolgen kann. Allerdings finden Stichproben statt und die Nutzer haben zudem die Möglichkeit, Verstöße anderer zu melden. Private Nachrichten werden nur kontrolliert, wenn ein Teilnehmer der Kommunikation diese als Verstoß meldet. Die Synapse Group Limited wird dann schnellstmöglich eine Überprüfung vornehmen und ggf. die Inhalte editieren oder löschen.
  1. 6. Ein Anspruch auf die Bereitstellung von Kommunikationsmöglichkeiten besteht nicht. Außerdem können die Kommunikationsmöglichkeiten bei Mobile- und Plattformversionen von Big Bang Empire gegenüber der Browserversion aus technischen oder rechtlichen Gründen eingeschränkt sein. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Fehler in der Programmierung (sog. Bugs) zum eigenen Vorteil auszunutzen. Vorgefundene Bugs sind an die E-Mail Adresse office.synapsegroup@gmail.com zu melden.
  1. 7. Dem Nutzer ist jedwede Maßnahme untersagt, welche übermäßiges Datenaufkommen (Traffic) verursacht oder den Spielablauf beeinträchtigt. Insbesondere sind automatische oder halbautomatische Scripts, welche Datenbankabfragen ausführen oder Spielmechanismen in Gang setzen, verboten. Ebenfalls sind jedwede Manipulationen der auf dem Server hinterlegten Daten verboten.

  1. § 8 Virtuelles Hausrecht
  1. 1. Alle hier genannten Dienstleistungsangebote und/oder Applications von Big Bang Empire fallen unter das virtuelle Hausrecht der Synapse Group Limited. Darunter wird das Recht des Betreibers eines virtuellen Raumes (also z.B. einer Webseite, Application und/oder Dienstleistung) verstanden, das Verhalten der Nutzer dieses virtuellen Raums auf die Einhaltung der AGB zu kontrollieren und bei Zuwiderhandlung geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Synapse Group Limited behält sich vor, von diesem virtuellen Hausrecht im Bedarfsfall uneingeschränkt Gebrauch zu machen.
  1. 2. Verstößt ein Nutzer gegen Verhaltenspflichten dieser AGB, insbesondere gegen die in § 7 aufgeführten Spielregeln bzw. Verhaltensregeln, so ist die Synapse Group Limited berechtigt, die betreffenden Inhalte sowie Nutzer und /oder Spielfiguren zu sperren, zu löschen und/oder den Nutzer von der weiteren Benutzung der Dienstleistungsangeboten der Synapse Group Limited vorübergehend oder im Rahmen der Verhältnismäßigkeit dauerhaft auszuschließen und/oder sein Benutzerkonto zum Schutze der anderen Nutzer zu löschen. In diesem Fall steht dem Nutzer keine Rückerstattung oder sonstige Entschädigung einer bereits geleisteten Zahlung zu. Soweit zumutbar wird die Synapse Group Limited vor Einleitung der vorgenannten Maßnahmen den Nutzer zum Zwecke der Klarstellung oder Abhilfe des Verstoßes unterrichten. Eine Unterrichtung ist z.B. dann nicht zumutbar, wenn hierdurch ein Schaden für die Synapse Group Limited oder Dritte eintreten könnte. Bei Sperrung eines Nutzers ist es diesem Nutzer nicht gestattet, über eine andere Spielfigur Big Bang Empire zu benützen.

  1. § 9 Urheberrechte und Schutzrechte; Rechteeinräumung
  1. 1. Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf Big Bang Empire, die Applications und die Dienstleistungsangebote liegen bei der Synapse Group Limited oder sind zugunsten Dritter geschützt. Der Nutzer darf die ihm zur Verfügung gestellten Inhalte nur im Rahmen der Dienstleistungsangebote nutzen. An den Applications erhält der Nutzer lediglich ein zeitlich auf die Laufzeit dieses Vertrages befristetes, einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht, diese auf eigenen Geräten, die für die Installation von Applications aus dem jeweiligen App Store freigeschaltet sind, zu installieren und zu nutzen. Vor einer etwaigen Veräußerung solcher Geräte sowie bei Vertragsende hat der Nutzer die Applications zu löschen.
  1. 2. Ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Synapse Group Limited ist es keinem Nutzer gestattet, Inhalte des Spiels, wie z.B. Texte, Bilder, Grafiken, Charaktere, Logos, Musikstücke, Töne, Tonabfolgen, Videos, Programme, Softwarecode und sonstige Informationen außerhalb der Nutzung von Dienstleistungsangeboten der Synapse Group Limited zu verwenden, zu kopieren, zu speichern, zu bearbeiten, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln (Verbot von „reverse engineering“) und/oder zu vertreiben. Dem Nutzer ist es gestattet, einen Link auf die von der Synapse Group Limited betriebenen Internetseiten zu setzen, soweit dieser allein der Querreferenz dient. Die Synapse Group Limited behält sich jedoch das Recht vor, diese Erlaubnis zu widerrufen. Es ist jedoch nicht gestattet, die von Synapse Group Limited betriebenen Internetseiten und/oder der Dienstleistung oder deren Inhalte mittels eines Hyperlinks in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen. Inline- und Frame Link Setzungen sind demzufolge als rechtswidrige Nutzung anzusehen.
  1. 3. Gleiches gilt für die Namens- und sonstigen Kennzeichenrechte. Jedwede Verwendung außerhalb der Dienstleistungsangebote, insbesondere im geschäftlichen Verkehr, ist ohne ausdrückliche, schriftliche, Zustimmung untersagt. Dies gilt insbesondere auch für etwaige Merchandisingartikel.
  1. 4. Die Synapse Group Limited weist ausdrücklich auf Folgendes hin: Sollte ein Nutzer seinen Account oder Teile davon im Internet entgeltlich zum Verkauf anbieten, stellt dies neben einer Verletzung der wesentlichen Verpflichtungen dieser AGB auch eine urheberrechtliche und gegebenenfalls kennzeichenrechtliche Verletzungshandlung dar, welche kostenpflichtig verfolgt werden wird.

  1. § 10 Vertragslaufzeit und Kündigung
  1. 1. Der Nutzungsvertrag zwischen der Synapse Group Limited und dem Nutzer wird (nach den in § 2 beschriebenen Vertragsschlussmechanismen) auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Nutzer kann den Vertrag jederzeit fristlos und ohne Angabe von Gründen durch (i) [bei Applications] Löschung der Application auf seinen Geräten und in den Einstellungen in seinem Account im jeweiligen App Store, (ii) [bei Nutzung über eine Plattform] Aufheben der Verbindung des Spiels mit dem eigenen Social Media Account in den Einstellungen der jeweiligen Plattform, (iii) [bei Nutzung einer Browserversion oder wenn Registrierung erforderlich] Löschung seines Accounts oder (iv) [in allen Fällen] per E-Mail an office.synapsegroup@gmail.com kündigen. Infolge der Kündigung werden alle gespeicherten, datenschutzrechtlich relevanten Informationen über den Account des Nutzers gelöscht, oder, soweit gesetzliche Vorschriften eine Aufbewahrung erfordern, gesperrt und erst am Ende der Aufbewahrungsfrist gelöscht. Hierzu zählt u.a. die E-Mail Adresse des Nutzers. Soweit solche Informationen noch in regelmäßigen Backup-Dateien enthalten, würde eine manuelle Löschung unverhältnismäßige Aufwände bedeuten. In diesen Fällen werden die Informationen gelöscht, sobald das Backup überschrieben wird.
  1. 2. Die Synapse Group Limited kann das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
  1. 3. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Synapse Group Limited ist insbesondere, aber nicht abschließend, in den in § 11 Abschnitt 1. dieser AGB genannten Fällen zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt.
  1. 4. Die Kündigung durch die Synapse Group Limited hat in Textform (E-Mail oder Nachrichtensystem innerhalb des Spiels Big Bang Empire genügt) zu erfolgen.

  1. § 11 Sanktionen und Fristlose Kündigung/Spielausschluss
  1. 1. Die Synapse Group Limited kann dem Nutzer insbesondere mit sofortiger Wirkung kündigen und ihn von Dienstleistungsangeboten ausschließen, wenn
  1. • er entgegen § 3 Abschnitt 2, § 3 Abschnitt 3 und § 3 Abschnitt 5 mehrere Accounts anmeldet oder seinen Account an Dritte überträgt.

  1. • er entgegen § 3 Abschnitt 4. seinen Account für gewerbliche Zwecke oder werblich nutzt.

  1. • er entgegen § 3 Abschnitt 8 die Log-In-Daten von anderen Nutzern missbraucht.

  1. • er entgegen § 3 Abschnitt 9 manipulative Eingriffe durch Software und Mechanismen vornimmt.

  1. • er gegen die in § 7 hinterlegten Spielregeln verstößt und trotz Abmahnung den Verstoß nicht einstellt. Bei schwerwiegenden Verstößen ist eine Abmahnung entbehrlich, wenn der Synapse Group Limited ein Festhalten am Vertrag nicht zuzumuten ist.

  1. • er gegen die in § 9 bezeichneten Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte Dritter verstößt.


  1. 2. In minder schweren Fällen, wobei die jeweilige Beurteilung allein im Ermessen der Synapse Group Limited liegt, kann statt des Spielausschlusses eine spielinterne Sanktion, z.B. in Form einer Rückstufung, gegen den Nutzer ausgesprochen werden. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, statt des Spielausschlusses nur mit einer Sanktion belegt zu werden.

  1. § 12 Haftungsbeschränkung und Haftungsfreistellung durch Nutzer
  1. 1. Die Synapse Group Limited stellt die Applications und die Möglichkeit zur Nutzung des Spiels und der Dienstleistungsangebote kostenfrei zur Verfügung und haftet daher nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  1. 2. Die Synapse Group Limited haftet nicht für unbefugten Zugriff, Kenntniserlangung, Verbreitung oder Missbrauch der durch Dienstleistungsangebote ausgetauschten persönlichen Daten durch Dritte (z.B. durch unbefugten Zugriff von "Hackern") und auch nicht für von Nutzern eingestellte Informationen oder für Inhalte auf verlinkten Webseiten Dritter. § 12 Abschnitt 1. bleibt hiervon unberührt.
  1. 3. Die Synapse Group Limited haftet nicht für Datenverlust (Highscore, erworbene Gegenstände etc.) in Bezug auf die Spielfiguren, wenn der Nutzer sein Benutzerkonto gem. § 10 Abschnitt 1 auflöst oder den Vertrag anderweitig kündigt. Die Haftung für Datenverlust im Allgemeinen wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei der üblichen Anfertigung von Sicherungskopien durch den Nutzer eingetreten wäre.
  1. 4. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Synapse Group Limited gibt keinerlei Garantie, dass die Funktionen der Dienstleistungsangebote einschließlich der Nutzung von Features frei von technischen Fehlern sind oder dass die Dienstleistungsangebote allzeit verfügbar sind.
  1. 5. Im Fall von Verletzungen von Rechten Dritter, insbesondere geistiger Eigentumsrechte (z.B. Urheber- oder Markenrechte), die von oder im Zusammenhang mit Inhalten stehen, die ein Nutzer verbreitet oder sonst wie zugänglich macht oder die durch Verletzung dieser AGB verursacht wurden, hat der Nutzer die Synapse Group Limited sowie alle verbundenen Unternehmen, Angestellten, Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen der Synapse Group Limited auf erstes Auffordern von sämtlichen Forderungen und sonstigen Ansprüchen Dritter (einschließlich damit verbundener Kosten wie z.B. angemessener Anwalts- und Gerichtskosten) freizustellen, soweit der Nutzer die Verletzung zu vertreten hat.
  1. 6. Die von Synapse Group Limited bereitgestellten Dienste werden auf einer „wie besehen“ und „wie verfügbar“ Basis bereitgestellt. Der Betreiber gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Nichtverletzung von Rechten.
  1. 7. Der Betreiber haftet nicht für Leistungsausfälle oder -verzögerungen, die auf Umstände zurückzuführen sind, die sich seiner Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus, Streiks, staatliche Maßnahmen oder Internet- oder Telekommunikationsausfälle.

  1. § 13 Datenschutz
Die Synapse Group Limited hält jederzeit die geltenden Datenschutzvorschriften ein. Dies betrifft insbesondere den Schutz der persönlichen Daten, die der Nutzer bei der Nutzung von Dienstleistungsangeboten und/oder Registrierung angibt. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Datenschutzbestimmungen, die jederzeit in ihrer jeweils gültigen Fassung unter diesem Link eingesehen, gespeichert und ausgedruckt werden können.

  1. § 14 Schlussbestimmungen
  1. 1. Von diesen AGB abweichende Regelungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers finden nur dann Anwendung, wenn die Synapse Group Limited ihrer Geltung zuvor schriftlich zustimmt.
  1. 2. Die Synapse Group Limited informiert den Nutzer, wenn diese AGB geändert oder angepasst werden sollen. Diese Mitteilung enthält die neue Fassung der AGB sowie das (künftige) Datum des Inkrafttretens. Jeder Änderung geht eine solche (per Mail oder Nachrichtensystem ausreichende) Benachrichtigung um sechs Wochen voraus. Der Nutzer kann den geänderten AGB widersprechen. Widerspricht der Nutzer dieser Änderung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch den Nutzer anerkannt. In der vorgenannten Benachrichtigung informiert die Synapse Group Limited den Nutzer ausdrücklich über sein Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Konsequenzen eines nicht eingelegten Widerspruchs. Dieser Änderungsmechanismus gilt nur bei einem berechtigten Interesse der Synapse Group Limited an den Änderungen (beispielsweise Anpassung an geänderte Gesetze oder neue Rechtsprechung) und in keinem Fall für die Änderung der Hauptleistungspflichten der Parteien.
  1. 3. Sollte diese Bestimmung oder eine andere Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am Nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
  1. 4. Es gilt das Recht des Staates von Malta unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Das Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist deutsch.
  1. 5. Sofern der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Malta hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Malta. Des Weiteren ist die Synapse Group Limited berechtigt, im Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.
  1. 6. Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Synapse Group Limited ist jedoch weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 7. März 2025

Ende der AGB von Synapse Group Limited. Wichtiger Hinweis: Für den Erwerb von kostenpflichtigen Zusatzinhalten (insbesondere virtuelle Währung) gelten die nachfolgenden Besonderen Bedingungen der Synapse Group Limited.


Besondere Bedingungen („Vertragsbedingungen“)
für entgeltpflichtige Leistungen der Synapse Group Limited in dem Spiel Big Bang Empire

  1. 1. Geltungsbereich
  1. 1.1 Die nachfolgenden Vertragsbedingungen gelten ausschließlich für den Erwerb von virtueller Währung und bestimmten virtueller Items in dem Spiel Big Bang Empire (gleich ob als Application, über eine Plattform oder als Browserversion, unabhängig davon im Folgenden als „Spiel“ bezeichnet), und ausschließlich zwischen der Synapse Group Limited (eingetragen im Handelsregister Malta unter C 98695, vertreten durch den Vorstand Clive Caruana, Centris Business Gateway II, Level 3, Suite D, Triq is-Salib tal-Imriehel, Central Business District, Birkirkara. CBD3020. Malta, E-Mail: office.synapsegroup@gmail.com, Telefon: +35 699 33 00 50) und dem Nutzer des jeweiligen Spiels (nachfolgend: „Nutzer“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung der jeweiligen entgeltlichen Leistung gültigen Fassung und unabhängig davon, ob das jeweilige Spiel über Webseiten oder sonstige Kanäle auf PCs, ähnlichen stationären Endgeräten oder auf Smartphones, Tablets oder ähnlichen mobilen Endgeräten oder über Connected Devices oder sonstige Plattformen oder (Soziale) Netzwerke angeboten wird. Zur Klarstellung: Diese Vertragsbedingungen gelten nicht für die Nutzung des Spiels als solches. Zur Nutzung des Spiels ist ein gesonderter Vertrag mit dem jeweiligen Betreiber des Spiels erforderlich, der im Rahmen des Downloads oder der Registrierung für das Spiel abgeschlossen wird. Die Synapse Group Limited ist nicht verantwortlich für Ausfälle, Fehler, Nichtverfügbarkeit oder Mängel des Spiels. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn Synapse Group Limited stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  1. 1.2 Bei Widerspruch zwischen diesen Vertragsbedingungen und den AGBs gehen diese Vertragsbedingungen den AGBs vor.
  1. 1.3 Erwirbt der Nutzer von dritten Anbietern (nachfolgend bezeichnet als: „Drittanbieter“), die gesondert auf der Webseite des Spiels werben (z.B. sog. „Partnerangebote“), Produkte oder Leistungen, so gelten für das Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Drittanbieter die Bedingungen des Drittanbieters dieser Produkte und Leistungen.
  1. 1.4 Grundsätzlich kann die Möglichkeit eingeräumt werden, Leistungen auch über App-Stores, bei Google-Play oder in Sozialen Netzwerken zu erwerben. In diesen Fällen wird die Synapse Group Limited nur insoweit Vertragspartner des Nutzers, wie die Bedingungen des jeweiligen Stores oder Netzwerkes es vorsehen. Soweit Synapse Group Limited Vertragspartner des Nutzers wird, gelten dennoch für den Erwerb von entgeltlichen Leistungen in App-Stores, bei Google-Play oder Sozialen Netzwerken vorrangig die Bedingungen des dafür verwendeten Sozialen Netzwerkes, Google-Play-Stores oder des dafür verwendeten App-Stores; dies bedeutet, dass der Erwerbsvorgang sich in jedem Fall nach den Bedingungen des jeweiligen Netzwerks oder Stores richtet, und sonstige Bedingungen des Netzwerks oder Stores diesen Vertragsbedingungen vorgehen, wenn sie nicht ausdrücklich ihrerseits den Bedingungen des Anbieters den Vorrang einräumen oder abweichende Bedingungen des Anbieters erlauben.
  1. 1.5 Die Leistungen von Synapse Group Limited richten sich ausschließlich an Verbraucher.

  1. 2. Vertragsgegenstand
  1. 2.1 Synapse Group Limited ist als Inhaber der weltweiten Vermarktungs- und Auswertungsrechte des Spiels Vertragspartner des Nutzers für die entgeltlichen Leistungen der Synapse Group Limited. Nutzer haben die Möglichkeit, von der Synapse Group Limited

  1. a) virtuelle Währungen (sog. „Ingame Währung“ des jeweiligen Spiels, wie z.B. Donuts, Sterne, Diamanten, etc.) und


  1. b) sonstige virtuelle Gegenstände („Items“) oder sog. Premium-Features


(nachfolgend für a) und b) gemeinsam: „virtuelle Gegenstände“)

kostenpflichtig zu erwerben.

  1. 2.2 Die virtuellen Gegenstände sind keine Sachen im Sinne von § 90 BGB. Synapse Group Limited überträgt dem Nutzer daher kein Eigentum an ihnen, sondern lediglich ein einfaches, auf die Laufzeit des Nutzungsvertrages mit dem Betreiber befristetes und nicht übertragbares Nutzungsrecht, welches der Nutzer mit der Gutschrift der virtuellen Gegenstände auf seinem Account erhält. Soweit im Zusammenhang mit dem Erwerb von virtuellen Gegenständen von „Verkauf“ oder „kaufen“ oder ähnlichen Begriffen die Rede ist, ist damit die Einräumung eines Nutzungsrechts gemeint.
  1. 2.3 Mit den virtuellen Gegenständen kann der Nutzer im Spiel dort näher beschriebene Vorteile oder andere virtuelle Gegenstände erwerben, soweit hierfür seine auf seinem Nutzer-Account gut geschriebenen virtuellen Gegenstände ausreichen. Weiter kann der Nutzer die virtuellen Gegenstände im Spiel verbrauchen. Solange der Nutzer-Account gesperrt ist oder der Nutzer von der Nutzung ausgeschlossen ist, steht Synapse Group Limited ein Leistungsverweigerungsrecht zu. Das Nutzungsrecht endet, wenn die virtuellen Gegenstände vom Nutzer im Spiel verbraucht sind, spätestens jedoch, wenn der Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Betreiber des Spiels endet.
  1. 2.4 Ingame Währung stellt kein echtes Geld dar, hat keinen festgelegten Kurs und ist auch kein Zahlungsmittel oder elektronisches Geld im Sinne des unter elektronisches Geld im Sinne des Bankengesetzes, des Financial Institutions Act (Kapitel 376 der Gesetze von Malta) oder ein virtuelles Finanzinstrument im Sinne des Virtual Financial Assets Act (Kapitel 590 der Gesetze von Malta). Ein Umtausch von virtuellen Gegenständen in echtes Geld ist untersagt. Dies gilt auch für virtuelle Gegenstände, die der Nutzer während der Nutzung des Spiels erspielt hat. Ein Tausch und Handel mit virtuellen Gegenständen ist ausgeschlossen. Ziffer 6.2 dieser Vertragsbedingungen bleibt unberührt.
  1. 2.5 Eine kommerzielle Nutzung der virtuellen Gegenstände ist dem Nutzer untersagt. Die virtuellen Gegenstände dienen der Unterhaltung.

  1. 3. Angebot und Vertragsschluss
  1. 3.1 Der Nutzer kann aus dem für das jeweilige Spiel zur Verfügung stehenden Sortiment der Synapse Group Limited Art und Menge der virtuellen Gegenstände im jeweiligen Spiel auswählen, eine Bezahlmethode bestimmen und über den Button „zahlungspflichtig kaufen“ oder eine sinngemäß beschriftete Schaltfläche ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten virtuellen Gegenstände abgeben. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Nutzer durch Klicken auf den Button „Besondere Bedingungen der Synapse Group Limited akzeptieren“ vorher diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat. Der Vertrag mit Synapse Group Limited kommt dadurch zu Stande, indem dem Nutzer der bestellte virtuelle Gegenstand auf dem Nutzer-Account gutgeschrieben wird.
  1. 3.2 Der Nutzer kann sein Angebot gemäß Ziffer 3.1 bis zum Abschluss der jeweiligen Schritte, die den Bezahlvorgang bei dem jeweiligen Bezahldienstleister auslösen, zurücknehmen. Eingabefehler können bis zu diesem Zeitpunkt auch durch Klicken der Schaltfläche „Zurück zum Spiel“ im Spiel korrigiert werden.
  1. 3.3 Der Vertragsschluss erfolgt in englischer Sprache.
  1. 3.4 Für den Erwerb von virtuellen Gegenständen in einem App-Store gelten vorrangig die Bedingungen des dafür genutzten App-Stores. Erwirbt der Nutzer virtuelle Gegenstände über einen App-Store (sog. In-App-Erwerb) kommt der Vertrag grundsätzlich zwischen dem Nutzer und dem App-Store zustande (es sei denn, die Bedingungen des jeweiligen App Store sehen die Möglichkeit eines Vertragsschluss direkt zwischen Nutzer und Synapse Group Limited vor). Dies gilt entsprechend, sofern über Soziale Netzwerke virtuelle Gegenstände erworben werden.

  1. 4. Preise, Zahlung, Zahlungsarten
  1. 4.1 Alle Preise verstehen sich als Bruttoendpreise, also inklusive etwaiger anfallender Steuern und Bereitstellungskosten.
  1. 4.2 Die Synapse Group Limited ist berechtigt, für den Erwerb der virtuellen Gegenstände Entgelte im Voraus zu verlangen. Die Entgelte für den Erwerb der virtuellen Gegenstände sind mit der abschließenden Bestätigung der Bestellung durch den eingesetzten Bezahldienstleister durch den Nutzer zur Zahlung im Voraus fällig.
  1. 4.3 Die Synapse Group Limited hat sich anerkannten und vertrauenswürdigen Bezahlsystemen angeschlossen. Die Zahlungen sind durch Wahl eines bestimmten Bezahlsystems (z.B. PayPal, Kreditkarte, Premium-SMS) mit dem jeweiligen Bezahldienstleister auszuführen. Dem Nutzer ist bekannt, dass zwischen ihm und dem Bezahldienstleister regelmäßig ein eigener Vertrag bezüglich der Durchführung der Transaktion nach Maßgabe der Bestimmungen des jeweiligen Bezahldienstleisters zustande kommt. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, dass die Synapse Group Limited bestimmte Bezahlsysteme anbietet oder aufrechterhält. Die Entgelte werden entsprechend der Wahl des Nutzers eingezogen. Bei Nutzung eines sog. Social Games, Google-Play-Stores oder App-Stores ist die Zahlung in der Regel nur mit dem von dem entsprechenden Sozialen Netzwerk, Google-Play-Store oder App-Store eingerichteten Zahlungssystem möglich.
  1. 4.4 Im Verzugsfall ist die Synapse Group Limited berechtigt, die virtuellen Gegenstände über den Betreiber des Spiels einstellen sowie den betreffenden Account des Nutzers sperren zu lassen. Die Verpflichtung des Nutzers zur Zahlung des vereinbarten Entgelts bleibt hiervon unberührt.

  1. 5. WIDERUFSBELEHRUNG
  1. 5.1 Widerrufsrecht

Sie sind nicht berechtigt, Ihre Vertragserklärung zum Erwerb von virtuellen Gegenständen zu widerrufen, sobald die Gegenstände Ihrem Konto gutgeschrieben wurden. Indem Sie mit dem Kauf fortfahren, stimmen Sie ausdrücklich der sofortigen Lieferung der virtuellen Gegenstände zu und erkennen an, dass Sie auf Ihr Recht, diesen Vertrag zu widerrufen, verzichten. Kontaktmöglichkeiten bei Rückfragen:

Synapse Group Limited
Centris Business Gateway II, Level 3, Suite D, Triq is-Salib tal-Imriehel, Central Business District, Birkirkara. CBD3020. Malta
E-Mail: office.synapsegroup@gmail.com
Telefon: +35 699 33 00 50

  1. 5.2 Endgültigkeit des Kaufs
Alle Käufe von virtuellen Gegenständen sind endgültig und nicht erstattungsfähig, sobald die virtuellen Gegenstände Ihrem Konto gutgeschrieben wurden. Indem Sie mit dem Kauf fortfahren, erkennen Sie ausdrücklich an und stimmen zu, dass: i) die sofortige Lieferung der virtuellen Gegenstände unsere Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen erfüllt; und ii) Sie auf Ihr Recht verzichten, den Vertrag zu widerrufen oder eine Erstattung der gekauften virtuellen Gegenstände zu verlangen.

  1. 6. Weiterentwicklung, Beschaffenheit
Die Synapse Group Limited behält sich aufgrund der ständigen Weiterentwicklung des Spiels vor, jederzeit neue virtuelle Gegenstände anzubieten, Art, Umfang und Inhalt der virtuellen Gegenstände zu ändern, oder sie nicht mehr anzubieten. Die Menge an virtueller Spielwährung, die im Spiel für bestimmte sonstige Items eingesetzt werden muss, kann sich jederzeit ändern. Virtuelle Gegenstände können auch kostenlos vom Betreiber angeboten werden. Der Nutzer hat daher keinen Anspruch auf Aufrechterhaltung einer bestimmten Angebotsstruktur. Zur Klarstellung: Bei entgeltlich direkt erworbenen Items ist nach dem Erwerb keine Änderung der Beschaffenheit möglich.

  1. 7. Haftung, Schadensersatz
  1. 7.1 Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Nutzers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Synapse Group Limited, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
  1. 7.2 Diese Haftungsbeschränkung gilt unabhängig vom Rechtsgrund des Anspruchs, sei es durch Vertragsverletzung, Fahrlässigkeit (unerlaubte Handlung) oder eine andere Rechtsgrundlage.
  1. 7.3 Die Einschränkungen der Ziffern 7.1 und 7.2 gelten auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter, sonstigen Vertreter, Angestellten, Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen der Synapse Group Limited, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
  1. 7.4 Die Haftung im Falle der Übernahme einer – ausdrücklich als solche zu bezeichnenden – Garantie durch Synapse Group Limited sowie die Vorschriften des Consumer Affairs Act (Kapitel 378 des Gesetztes von Malta) bleiben unberührt.
  1. 7.5 Mit den vorstehenden Regelungen ist keine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers verbunden.
  1. 7.6 Synapse Group Limited übernimmt keine Garantien im Rechtsinne, soweit eine Verpflichtung nicht ausnahmsweise ausdrücklich als „Garantie“ bzw. „garantiert“ bezeichnet wird.
  1. 7.7 Die von Synapse Group Limited bereitgestellten Dienste werden auf einer „wie besehen“ und „wie verfügbar“ Basis bereitgestellt. Der Betreiber gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Nichtverletzung von Rechten.
  1. 7.8 Der Betreiber haftet nicht für Leistungsausfälle oder -verzögerungen, die auf Umstände zurückzuführen sind, die sich seiner Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus, Streiks, staatliche Maßnahmen oder Internet- oder Telekommunikationsausfälle.

  1. 8. Aufrechnung, Zurückbehaltung, Abtretungsverbot
Gegen Forderungen der Synapse Group Limited kann der Nutzer nur mit Gegenansprüchen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind oder die gerade die konkrete vertragliche Gegenleistung zu der betroffenen Forderung der Synapse Group Limited (sog. „synallagmatisches Verhältnis“) darstellen. Der Nutzer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben rechtlichen Verhältnis beruht. Die Abtretung von Ansprüchen des Nutzers gegen Synapse Group Limited an Dritte ist ausgeschlossen.

  1. 9. Urheberrecht und Schutzrechte
  1. 9.1 Die durch Synapse Group Limited vertriebenen virtuellen Gegenstände sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Jedwede Verwendung der virtuellen Gegenstände außerhalb des Spiels, insbesondere im geschäftlichen Verkehr, ist untersagt. Der Nutzer ist auch nicht berechtigt, die virtuellen Gegenstände Dritten zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke (z.B. ©), Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte nicht entfernen.
  1. 9.2 Gleiches gilt für die Namens-, sonstigen Kennzeichenrechte und sonstigen Schutzrechte an den virtuellen Gegenständen.
  1. 9.3 Ergänzend wird auf das virtuelle Hausrecht des jeweiligen Betreibers hingewiesen.

  1. 10. Fremde Inhalte / Verantwortlichkeit
Synapse Group Limited stellt Links zu Webseiten anderer Unternehmen wie z.B. dem Betreiber des Spiels oder Drittanbietern im Rahmen von Werbebannern oder sog. Offerwalls im Spiel zur Verfügung. Synapse Group Limited ist nicht für eine Untersuchung und Bewertung dieser Angebote oder Webseiten verantwortlich und leistet keine Gewähr für die Angebote dieser Unternehmen oder Personen oder die Inhalte auf deren Webseiten. Synapse Group Limited übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Handlungen, Produkte und Inhalte dieser anderen Unternehmen. Der Nutzer wird darüber informiert, wenn ein anderes Unternehmen in den Geschäftsvorgang einbezogen ist. Bei dem Betreiber des Spiels handelt es sich stets um ein derartiges anderes Unternehmen. Der Nutzer sollte sich dessen AGB und Datenschutzerklärung sorgfältig durchlesen. Für die Haftung für Erfüllungsgehilfen findet Ziffer 7.3 dieser Vertragsbedingungen vorrangig Anwendung.

  1. 11. Gewinnspiele / Wettbewerbe
  1. 11.1 Synapse Group Limited ist berechtigt, in dem Spiel Gewinnspiele und Wettbewerbe zu veranstalten. Ein Anspruch der Nutzer auf eine Barauszahlung des Preises ist ausgeschlossen, es sei denn, ein solcher Anspruch (a) ergibt sich ausdrücklich aus diesen Vertragsbedingungen oder (b) wurde von Synapse Group Limited ausgelobt.
  1. 11.2 Ein Gewinnanspruch ist stets dann ausgeschlossen, wenn Synapse Group Limited feststellt, dass der geltend gemachte Gewinnanspruch aufgrund von technischen, rechtlichen oder sonstigen Manipulationen entstanden ist oder wenn der Nutzer gegen die Spielregeln oder AGB des Spiels verstoßen hat. Der Nutzer hat darzulegen und zu beweisen, dass er nicht gegen diese Ausschlussgründe verstoßen hat. Der Nutzer erkennt diese Auferlegung der Beweislast an, auch wenn diese nicht der gesetzlichen Regel entsprechen sollte.
  1. 11.3 Synapse Group Limited ist berechtigt, zur Prüfung der Rechtmäßigkeit eines Gewinnanspruchs jederzeit eine umfangreiche Untersuchung zu verlangen. Bis zum Abschluss der Untersuchung steht Synapse Group Limited ein vertragliches Zurückbehaltungsrecht an dem Gewinnanspruch zu; sie kann somit die Leistung des Gewinns verweigern.
  1. 11.4 In Bezug auf Gewinnspiele oder Wettbewerbe, die von Synapse Group Limited organisiert werden, erkennt der Benutzer ausdrücklich an, dass er keinen Rechtsanspruch gegen Synapse Group Limited in Verbindung mit irgendeinem Aspekt des Gewinnspiels oder des Wettbewerbs hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Teilnahme, die Auswahl der Gewinner, das Ergebnis oder jegliche Entscheidungen von Synapse Group Limited in Bezug auf das Gewinnspiel oder den Wettbewerb.

  1. 12. Änderungen, Wirksamkeit, Rechtswahl, Gerichtsstand, Sonstiges
  1. 12.1 Synapse Group Limited behält sich das Recht vor, diese Vertragsbedingungen jederzeit für die Zukunft (d.h. immer nur mit Wirkung für künftige Vertragsschlüsse) zu ändern. Vor einer Änderung vorgenommene Vertragsschlüsse unterliegen weiterhin den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Vertragsbedingungen, soweit nicht abweichend vereinbart.
  1. 12.2 Falls eine Regelung in diesen Vertragsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar ist, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Regelungen nicht.
  1. 12.3 Auf alle Verträge zwischen der Synapse Group Limited und dem Nutzer findet das Recht von Malta unter Ausschluss des Kollisionsrechts Anwendung. Das Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
  1. 12.4 Sofern der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Malta hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten das Gericht von Malta. Des Weiteren ist die Synapse Group Limited berechtigt, am Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.
  1. 12.5 Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Synapse Group Limited ist jedoch weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 7. März 2025
Ende der Besonderen Vertragsbedingungen der Synapse Group Limited.